Rezensionen
Weitere Rezensionen
„Besonderes Merkmal der Band sind nicht nur die bunten Songs in verschiedenen Sprachen mit ganz viel Humor und aus verschiedenen Genres, sondern vor allem die Stimme von Marion, die mal zärtlich haucht, sich virtuos überschlägt und dann wieder zupackt und energetisch rüberkommt. Hinzu kommen schlicht hervorragende Instrumentalisten (allen voran Sobo), die mit brillanten Soli überzeugen – Effekte sind hier gar nicht nötig. Auch auf Histoires geht das Konzept auf und macht einfach gute Laune. (…) Dabei gelingt den Musikern, dem eigenen Stil treu zu bleiben und dabei immer wieder zu überraschen. Dreizehn vielseitige Geschichten für einen enstpannten Abend!“ (Verena Düren)
„Ihre Musik vermeidet alle stillistischen Schubladen, überkommene Genregrenzen und generationsbedingte Vorurteile. Musikalische Basis ist und bleibt zwar der Jazz à la Grappelli und Reinhardt, dieser wird jedoch mit akrobatischen Soli, Improvisationen und überraschenden Arrangements ins Hier und Heute transformiert – mit einer grossen Dosis französischem Esprit, Humor, Scat-Gesand und mit einer trotz aller musikalischen Leichtigkeit musikalischen Dichte, die jeden der dreizehnt Songs – in sechts Sprachen intoniert – zum musikalischen Kleinod machen. (…) Die Sängerin beherrscht die gesamte Palette des Ausdruckgsgesangs von zerbrechlich wirkender Klage der Sinti und Roma bis zu kraftvollen Balkan-Grooves. Jeder Titel erzählt ganz eigene frantasievolle histoires.“ (Rainer Bratfisch)
„Da gibt es zwar diesen minimal melancholischen Auftakt, doch dann haben Marion & Sobo Band aus Bonn ihre Zuhörer sofort gepackt. Denn der Gypsy Swing hat sie nach kurzer Zählzeit gepackt. Ach, Marion. Ihre famose Stimme hüpft, fleht und raunt. Mehrsprachig. Derweil folgt die französisch-deutsch-polnische Spieler-Vereinigung nicht nur der Sängerin, sondern nimmt sich einfach den Raum, den sie benötigt. Nicht einmal nur swingen sich Geige und Gitarre zu umwerfenden Soli auf. Der gestrichene Bass schafft sich Platz. Zwischen Chansons und Improvisiertes mischen sich Töne vom Balkan und perkussive Überraschungsmomente. Mit der Franko-Amerikanerin Marion malt der Vierer unfassbar stimmungsvolle Geschichten, in denen schon mal ein tanzender Drache vorkommt.“